Dieses Jahr war es endlich wieder so weit: vom 22.-26. April 2025 wurden in Schatthausen und Umgebung in Summe 170 Kinder unter dem Motto „Hexen und Zauberer“ beim Osterspektakel der Gesellschaft für Trend- und Rettunssport e. V. (kurz GTRS) verzaubert!
Los ging die Jugendwoche wie immer am Dienstag in der Mehrzweckhalle in Schatthausen. Das Maskottchen des Vereins (Swimmy Blue der blaue Dinosaurier) wurde auf mysteriöse Umstände verhext und war bei weitem nicht mehr in seiner Originalgröße anzutreffen, sondern leider nur als kleines Kuscheltier. Dies erforderte von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Einsatz an vielen verschiedenen Stationen des Tages, um gemeinsam einen Zauberspruch herauszufinden, welcher Swimmy Blue wieder groß werden ließ.
Neben einer großen Schnitzeljagd, Hexenbesenparcous in der Halle, zwei Bastelstationen für Zauberhüte und die dazu passenden Zauberstäbe war eines der Highlights die Hexenküche im bunten Licht, in der die Kinder fleißig Zaubertränke zubereiten, natürlich selbst verkosteten und für die Ewigkeit im Hexenkochbuch festhalten konnten.
Auch für die richtige Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen wurde gesorgt und die verschiedenen Gruppen hatten viel Spaß sich über die Workshops zu unterhalten und sich gegenseitig Tipps zu geben.
Am Ende des Tages konnten alle zusammen den richtigen Zauberspruch heraufbeschwören und Swimmy Blue wieder groß zaubern, bevor es mit den gebastelten Erinnerungsstücken wieder nach Hause ging.
Am Mittwochmorgen ging es dann weiter mit dem großen Reisebus in den Holiday Park nach Haßloch. Bei perfektem Freizeitparkwetter konnten den ganzen Tag über alle Achterbahnen, Wildwasserraftings und Highlights wie der FreeFallTower oder „Sky Scream“ von den Kindern so oft wie nur möglich gefahren werden. Da für das Osterspektakel jedoch ein Tag mit Adrenalin nicht reicht, ging es am Donnerstag weiter in den Wasserpark Rulantica in Rust – das Freizeitbad des Europa Park.
Neben unzähligen Rutschen, dem mitreißenden Wasserkanal „Vildstrøm“ oder auch Entspannung im schönen Lazy River „Snorri‘s Saga“ gab es auch die Möglichkeit sich bei einem Wettrennen über verschiedene Hindernisse zu beweisen ohne dabei im Parcours ins Wasser zu fallen. Der nächste Tagesausflug brachte die Gruppe am Freitag in den Kurpfalzpark nach Wachenheim an der Weinstraße. Auch wenn das Wetter zu Beginn des Tages noch nicht so überzeugt war wie die Teilnehmer, tat dies der guten Laune und Freude der Kinder nichts ab. Später am Tag wurde es auch so weit trocken, dass alle Attraktionen wie die bekannte rote Kletterburg, die Sommerrodelbahn so wie die beeindruckende Greifvogelshow (diese sogar zum Teil zwei Mal) besucht wurden. Die Kinder haben das „einfach draußen sein“ sehr genossen und Langeweile kam zu keiner Sekunde auf – selbst ausgedachte Outdoorspiele und kreative Gedanken haben den Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht. Für einen Teil der Gruppe ging es nahtlos weiter in die Mehrzweckhalle in Schatthausen in der bereits weitere Übernachtungskinder warteten. Die legendäre Schwimmbaddisco mit tollen Lichteffekten stand genau so wie tolle Hallenspiele zum Austoben und das große Bettenlager zum übernachten in der Halle an – bevor dann der alt bekannte und beliebte Mitternachtsfilm die Nachtruhe einläutete. Durch die vielen Erlebnisse der Woche und das Schwimmbad am Abend zuvor war es am Samstagmorgen doch nötig, die Übernachtungsgäste mit einem Wecklied aus dem Traumland zu holen. Das Frühstücksbuffet mit frischen Brötchen wurde von allen gut besucht, bevor es dann an das gemeinsame Aufräumen in der Halle ging.
Im Anschluss begab sich ein Teil der Kinder noch auf einen weiteren Ausflug in das Technoseum nach Mannheim. Dort konnten neben Roboterprogrammierungen und einer Führung viele Stationen selbstständig durchlaufen und viele neue Dinge erlernt und entdeckt werden, bevor es am frühen Nachmittag ein letztes Mal für 2025 hieß „ab zurück nach Schatthausen“.
Die GTRS als Veranstalter blickt zurück auf eine schöne Kinder- und Jugendwoche die vielen für immer in Erinnerung bleibt. Das Osterspektakel ist und bleibt ein fester Bestandteil der Osterferien vieler Kinder aus den Orten rund um Wiesloch / Schatthausen und wir freuen uns, dass dieses weiterhin so gut angenommen wird und alle zusammen eine schöne Zeit miteinander verbringen können.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, Helfern, Betreuern, Eltern und vor allem Kindern für die Woche – wir hoffen, euch in 2026 wiederzusehen!