
Dieses Jahr veranstalten wir gemeinsam mit dem Musikverein Baiertal ein Sommerlager am Erlichsee
Dieses Jahr veranstalten wir gemeinsam mit dem Musikverein Baiertal ein Sommerlager am Erlichsee
Am Faschingsdienstag, den 04. März 2025, war es wieder soweit: Die Mehrzweckhalle in Schatthausen wurde von insgesamt ca. 250 Besuchern von ganz klein bis ganz groß in eine bunte Faschingswelt verwandelt. Neben vielen tollen Kostümen die es zu bestaunen gab durften auch die Spieleklassiker wie der Zeitungstanz, eine Polonaise durch die Halle, Schokokusswettessen und Eierlauf...
Am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024, war es wieder soweit: Die Mehrzweckhalle in Schatthausen wurde von insgesamt ca. 300 Besuchern von ganz klein bis ganz groß in eine bunte Faschingswelt verwandelt. Neben vielen tollen Kostümen die es zu bestaunen gab durften auch die Spieleklassiker wie der Zeitungstanz, eine Polonaise durch die Halle, Schokokusswettessen und Eierlauf...
Unser Lehrschwimmbecken benötigt seit geraumer Zeit dringendst einiger Reparaturmaßnahmen, damit auch in Zukunft Kinder und Erwachsene weiter Schwimmen lernen können. Trotz mehrfacher Anfragen bei der Stadt Wiesloch und zwei politischen Anträgen der CDU Schatthausen (siehe Downloadbereich), gibt es seit zwei (!) Jahren keine konkreten Aussagen, ob die Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden und das Lehrschwimmbecken auch längerfristig erhalten bleibt. Darum haben wir nun ein Zeichen gesetzt, wie wichtig uns das Schwimmbad in Schatthausen ist.
Die GTRS startete in die große Schwimmbad-Streichaktion. Gemeinsam mit den Betreuern wurden zunächst die Wände weiß grundiert und anschließend die Umkleiden und der Gang in hellblau gestrichen. Auch die Bank in der Schwimmhalle erhielt einen neuen Anstrich in blau. Am Samstag, den 23.04.2022, durften sich dann etwa 40 Kinder und Betreuer kreativ ausleben. Der Flur und beide Umkleidekabinen erhielten schöne Unterwassermotive. Egal ob Hai, Fischschwarm, Anker oder Wal, es waren keine Grenzen gesetzt und man konnte vielen den Spaß am Malen sowohl auf der Kleidung als auch im Gesicht und den Haaren ansehen. Wer gerade nicht malen konnte oder wollte, durfte sich draußen beim Spielen austoben. Es wurden Hindernisparcours gebaut, Wikingerschach gespielt und gemeinsam auf dem Eselspfad Stöcke für das Stockbrot am Abend gesammelt. Nach ca. sechs Stunden war die Arbeit geschafft und der Abend klang beim Grillen und am Lagerfeuer gemütlich aus.
Mit über 200 Besuchern aus nah und fern fand am Faschingsdienstag der Schatthäuser Kinderfasching statt. Dieses Jahr zum 16. mal von der GTRS e.V. ausgerichtet. Da die Sitzplätze nicht ausreichten wurden kurzerhand noch Stühle an der Wand entlang gestellt. Die Boxabteilung sorgte im dritten Jahr für das leibliche Wohl bei Hamburger, Würstchen, Pommes und war quasi fast leergekauft. Die Schwimmabteilung sorgte für das Kinderprogramm in der Halle, für Crépes, Kaffee und Kuchen. Es wurden einige Polonaisen durch die Halle getanzt, etliche Mohrenköpfe beim Wettessen vertilgt und ein paar Runden beim Pferderennen "gerannt". Konfetti und Luftschlangen durften natürlich ebenso wie auch fetzige Faschings- , bzw. Stimmungsmusik nicht fehlen. Nach vier Stunden Programm fast ohne Pausen kam um Punkt 18.00 "Wer hat an der Uhr gedreht " aus den Boxen der Musikanlage und läutete somit das Ende der Veranstaltung ein. Wir möchten uns bei allen aktiven Helfern, vor allem aber auch bei den vereinsexternen ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns schon aufs nächste närrische Treiben im nächsten Jahr.
Am 19. Dezember wurde das Adventsfenster der GTRS enthüllt. Die Kinder unseres Schwimm-Trainings hatten es zuvor gemeinsam gestaltet.
Am Samstag, den 30.11.2019 traf sich eine Gruppe von zehn GTRS-Betreuern und Trainern, um nach einigen Jahren die Kulturtreffen wieder aufleben zu lassen. Von 18 bis 20 Uhr wurden im Firebowl Heidelberg auf zwei Bahnen fleißig die Kugeln gerollt. Einige hatten den Dreh schnell raus, andere brauchten ein bisschen länger, um warm zu werden. Dennoch...
Am Sonntag, den 10. November 2019 wurde wie bereits in den Jahren zuvor das Hallenbad in Schatthausen für einen guten Zweck zum kochen gebracht! Mit einer neuen Bestzahl von 90 Schwimmerinnen und Schwimmern war für 6 Stunden lang Action im kleinen Dörfchen angesagt. Sowohl die Musik in der Halle als auch die gute Laune der...
Am Samstag, den 5.10.2019, besuchten sechs Mitglieder der GTRS Schatthausen den Erste-Hilfe-Kurs der Malteser Schwetzingen. Dies war der erste der Teil der Rettungsschwimmer-Ausbildung, die alle zwei Jahre von den Trainern absolviert werden muss. Ziel ist es, das Rettungsschwimmabzeichen Silber zu erhalten, welches zur Rettung von Menschen vor dem Ertrinkungstod befähigt. Der Kurs begann um 9:15...